Sie wollen aufhören zu Rauchen?
Erfahren Sie hier, wie Ihnen Hypnose helfen kann!
Sie haben schon unzählige Versuche unternommen und rauchen trotzdem noch?
Glückwunsch! …denn damit gehören Sie zu den über 90 % von Rauchern mit genau der gleichen Erfahrung.
Statistisch gesehen schaffen es nur ca. 3 – 9 % aus eigener Kraft Nichtraucher zu werden, die anderen fangen nach einer Zeit wieder an zu rauchen.
Aber das muss nicht so sein!
In unserer langjährigen Erfahrung bei Raucherentwöhnung mit Hypnose konnten wir selbst schweren Rauchern helfen sich von ihrer NikotinSucht zu befreien.
Viele hatten vorher unzählige Versuche unternommen und wollten rauchfrei werden. Dabei kamen nicht nur Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis oder e-Zigaretten zum Einsatz.
Mit modernen Hypnosemethoden helfen wir Ihnen endlich zum glücklichen Nichtraucher zu werden!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie Ihren Termin:
Klicken Sie auf die Fragen und erfahren Sie mehr
Meist reichen zwei 2-stündige Hypnose-Sitzungen aus um zum entspannten Nichtraucher zu werden.
Da jeder Mensch sehr individuell ist, kann es in Einzelfällen notwenig sein, noch weitere Termine zu vereinbaren.
Die Raucherentwöhnung mit Hypnose verläuft in drei Etappen
In der ersten Sitzung lösen wir das Rauchbedürfnis mit dem Ziel:
SIE HÖREN AUF ZU RAUCHEN
Oft sind es bestimmte Momente, wie Morgens beim Kaffee oder nach dem Essen in denen man üblicherweise raucht.
Durch die Nichtraucherhypnose, wie wir sie in Leipzig anwenden, kann man das Rauchbedürfnis von den Situationen trennen und auflösen.
Das Ziel soll sein, dass Sie in den entsprechenden Momenten kein Bedürfnis mehr empfinden sondern entspannt bleiben können.
Zwischen den Terminen gibt es eine Woche zum testen
In der Zeit zwischen den Terminen testen Sie sich ob Ihnen das neue, rauchfreie Leben gefällt. Diese Woche wird also Ihr Realitätscheck sein.
Sammeln Sie eine Woche lang Ihre Erfahrungen und testen Ihr neues Verhalten. Was können Sie in dieser Woche an Veränderungen wahrnehmen?
In der zweiten Sitzung vertiefen wir die positiven Effekte der ersten Sitzung
Die zweite Hypnosesitzung dient meinst dazu, das neue Verhalten tiefer in Ihre Persönlichkeit als freier Nichtraucher zu integrieren.
Sollte es in der Zeit zwischen den Terminen noch die eine oder andere herausfordernde Situation gegeben haben, in der Sie an Zigaretten gedacht haben, lösen wir diese zusätzlich in der zweiten Sitzung auf.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf um freie Hypnose-Termine zu erfragen
Immer mehr Raucher wollen sich von ihrem Laster befreien, daher wächst die Nachfrage und damit die Termindichte. In einem unverbindlichen Telefonat, können wir gemeinsam herausfinden, wie sinnvoll ein Hypnose-Termin für Sie ist und wann Termine frei sind.
Es ist unser Anliegen, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Je eher Sie sich melden um so eher bekommen Sie einen Termin.
Hier klicken und Termin vereinbaren
Wir führen die Raucherentwöhnung in Leipzig ausschließlich in Einzelsitzungen durch.
Der Vorteil ist:
Wir konzentrieren uns in dem Moment nur auf Sie und Ihr individuelles Thema.
Durch Ihre Einzelbetreuung können wir viel effektiver auf Ihre ganz persönlichen Verhaltensmuster eingehen.
Auch wenn wir eher als Spezialisten für die schwierigeren Fälle gelten, es spielt keine Rolle wieviele Zigaretten Sie bisher pro Tag geraucht haben.
Ihr erster Schritt kann sein, Sie nehmen Kontakt zu uns auf.
So können wir gemeinsam mit Ihnen ergründen, wie sinnvoll eine Nichtraucherhypnose bei Ihnen ist und wann Termine frei sind.
Hier klicken und Termin vereinbaren
Seien Sie bereit mit dem Rauchen aufhören zu wollen!
Zunächst fragen Sie sich bitte, ob Sie wirklich bereit sind, das Rauchen aufzugeben oder ob Sie sich nur anmelden wollen, weil Ihr Partner oder ein Arzt darauf drängen.
Sollten Sie also von einem Arzt oder Partner zur Raucherentwöhnung geschickt worden sein, halten Sie einen Moment inne und überdenken Sie noch einmal Ihre eigene Motivation.
Wollen Sie wirklich aufhören zu rauchen und warum wollen Sie das?
Die Nichtraucher-Hypnose ist eine sehr starke Unterstützung bei Ihren Bemühungen, das Rauchen endgültig aufzugeben. Nur kann Ihnen auch der beste Hypnotiseur der Welt nichts „weghypnotisieren“, was Sie selbst nicht loslassen wollen.
Wenn Sie jemanden suchen, der Sie ohne Ihre eigenen Anstrengungen zum Nichtraucher macht, dann sollten Sie jetzt lieber aufhören zu lesen.
Wenn Sie allerdings eine Hilfe suchen, die Ihre eigenen Bemühungen rauchfrei zu sein sehr viel erfolgreicher werden lassen, dann sind Sie mit der Hypnose bestens beraten.
Eher nicht.
Da wir das Rauchbedürfnis an seiner Wurzel lösen, muss sich der bewusste Verstand nicht mehr damit beschäftigen etwas zu verdrängen.
Die meisten „neuen“ Nichtraucher beschreiben die Zeit danach als eher ruhig und ausgeglichen. Oft ist es sogar so, dass sie in eigentlich stressigen Situationen viel gelassener reagieren.
Grundsätzlich ist jeder körperlich und geistig gesunde Mensch hypnotisierbar.
Es gibt jedoch einige Gegebenheiten, wo Hypnose zur Raucherentwöhnung nicht oder nur eingeschränkt angewendet werden sollte.
Zum Beispiel, wenn eine der folgenden Dinge vorliegen:
- Psychosen
- Anfallserkrankungen (Epilepsie, etc.)
- Extrem niedriger Blutdruck
- Herz-Kreislauf Probleme (Eingeschränkt)
- Trombose (Eingeschränkt)
- Mittelgradige bis Schwere Depression (Eingeschränkt)
- Schwangerschaft (Eingeschränkt)
- Intelligenzminderung
- und weitere
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir können gemeinsam klären, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Hier klicken und Termin vereinbaren
Wissenschaftliche Studien belegen
Mit Hypnose kann man es schaffen
IST NICHTRAUCHERHYPNOSE
DIE ERFOLGREICHSTE METHODE?
Forscher der Universität Iowa fanden heraus, dass die Raucherentwöhnung durch Hypnose drei mal erfolgreicher ist als Nikotin-Kaugummi, Nikotin-Pflaster oder Tabletten.
Sie konnten belegen, dass eine Raucherentwöhnung mit Hypnose 15 mal effektiver ist, als wenn Menschen ausschließlich mit der reinen Willenskraft Nichtraucher werden wollen.
In der Metastudie verglichen Sie Daten aus 600 Einzelstudien mit insgesamt 72.000 Rauchern aus den USA und Europa.
(Quelle: Journal of Applied Psychology, How One in Five Give Up Smoking. October 1992)
(Quelle: New Scientist, October 1992)
RAUCHERENTWÖHNUNG MIT HYPNOSE
BIS ZU ÜBER 90% ERFOLGSQUOTE!
2001 wurde von der medizinischen Abteilung der Universität von Washington eine Studie zur Erfolgsquote veröffentlicht.
Von 43 Teilnehmern der Studie sind 39 Menschen sogar 3 Jahre nach der Hypnose weiterhin Nichtraucher.
Dies entspricht einer Erfolgsquote von 90,6%!
(Quelle: University of Washington School of Medicine, Depts. of Anesthesiology and Rehabilitation Medicine, International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis 2001 Jul;49(3):257-66. Barber J.)
Hypnose wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Raucherentwöhnung angewandt.
Wichtig: Der Erfolg der Raucherentwöhnung mit Hypnose hängt wesentlich von Ihrer Behandlungsmotivation und Mitarbeit ab!
Wie bei jedem therapeutischen Kontext gibt es keine Garantie auf Heilung.
Das Ergebnis kann von Person zu Person variieren.
Also:
Überdenken Sie Ihre Motivation
Wollen Sie wirklich aufhören zu rauchen?
Es ist wichtig, dass Sie aus eigenem Antrieb aufhören wollen und nicht nur deshalb zur Sitzung kommen, weil Sie vom Arzt oder von einem Partner zur Raucherentwöhnung geschickt wurden. Die Hypnose bietet eine kraftvolle Unterstützung bei Ihren Bemühungen, das Rauchen endgültig aufzugeben. Der Therapeut kann Ihnen jedoch nichts “weghypnotisieren” oder die Zigarrette „wegnehmen“, wenn sie diese selbst nicht hergeben wollen.
Wenn Sie ein Wundermittel suchen, dass Sie ohne eigene Anstrengungen zum Nichtraucher macht, dann sollten Sie jetzt aufhören weiterzulesen.
Wenn Sie allerdings eine Hilfe suchen, Ihre eigenen Bemühungen sehr viel erfolgreicher werden zu lassen, dann sind Sie mit der Hypnose bestens bedient.
In einem telefonischen Vorgespräch können wir gemeinsam feststellen, wie geeignet Sie für die Raucherentwöhnung durch Hypnose sind.
UNSER GRUNDVERSTÄNDNIS ZUM THEMA RAUCHEN
Was sagt die Medizin und was sagen unsere Erfahrungen?
Wissenswertes
Allein in Deutschland gibt es ca. 20 Millionen Raucher.
6,8 Millionen von ihnen sind tabakabhängig im Sinne einer Sucht.
Bei der Tabakabhängigkeit handelt es sich um eine international anerkannte Erkrankung, die mit einer eigenen Diagnose in die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) aufgeführt ist.
Etwa nur drei Prozent aller Raucher schaffen es, aus eigener Kraft dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
Die meisten Raucher machen 4 – 6 Rauchstoppversuche, nicht selten auch mehr. Die meisten Rückfälle geschehen innerhalb von 8 Tagen. Wer die ersten 8 Tage gänzlich ohne Ausrutscher und Rückfälle meistert, hat eine wesentlich höhere Chance, nach einem Jahr immer noch rauchfrei zu sein.
Unsere Haltung
Die meisten unserer Klienten haben das Gefühl von Sucht wenn es um ihre Rauchgewohnheiten geht. Und doch sind die meisten nicht Abhängig im Sinne einer Tabaksucht.
Vielmehr handelt es sich oft „nur“ um Gewohnheiten in denen das Rauchbedürfnis verknüpft ist mit bestimmten Situationen. Wie eine Art Reiz-Reaktionskonditionierung. Oder, wenn Ihnen das etwas sagt: ein klassischer „Pawlowscher Reflex“.
Ein Reiz (die Situation) löst einen unbewussten Reflex (das Rauchbedürfnis) aus.
Der Raucher kann sich zwar mit Willenskraft dagegen wehren, doch schaffen das bekanntlich nur 3 – 9 Prozent aus eigener Kraft wirklich Nichtraucher zu werden. Der unbewusste Reflex ist einfach zu stark.
Kurz gesagt: Es handelt sich um eine Verknüpfung zwischen Situation und Bedürfnis.
So bestätigten bisher viele Raucher, das morgens nach dem Aufstehen eine Zigarette gehört.
Standardsituationen können sein:
- Nach dem Essen
- In Pausen
- Bei Stress
- Mit Freunden
- Zum Alkohol
- und viele mehr …
Meistens sind es fünf oder mehr solcher typischen Kontexte. Und es gestaltet sich von Raucher zu Raucher unterschiedlich.
In der Raucherentwöhnung mit Hypnose wird es also darum gehen, die Situation vom Rauchbedürfnis zu lösen. Damit steht die Situation wieder für sich und bedarf keiner Ersatzbefriedigung.
Wie genau der Ablauf ist und welche Kriterien erfüllt sein müssen finden Sie unter „Wie es funktioniert“. Dort finden Sie auch weitere Antworten auf Ihre Fragen.
Wie lösen wir das Problem?
In dem wir Ihr Rauchbedürfnis dort angreifen, wo es entsteht: Im Unterbewusstsein!
Warum im Unterbewusstsein?
Ganz einfach: Wenn Sie es mit Ihrem rationalen Verstand managen könnten, würden Sie diese Sätze gerade nicht lesen, sondern wären schon längst Nichtraucher. Die Wurzel liegt also wesentlich tiefer in Ihrem Inneren.
Und genau dort entfaltet moderne Hypnose ihre Wirkkraft
Das sagen Klienten über uns